Einsätze 2024



147
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schwabhausen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



146
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kamp | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



145
Gas aus Gebäude

Kuchhauser Höhe | LF 20, LF 10

Bei Wartungsarbeiten an einer Heizungsanlage kam es zu einem ungewollten Austritt von Kühlmittel. Der Raum wurde belüftet und das ausgelaufene Kühlmittel aufgenommen.



144
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Engelskotten | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



143
Ersthelfer-Einsatz

Sudberger Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



142
Ersthelfer-Einsatz

Kuchhauser Höhe | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



141
Ersthelfer-Einsatz

Möschenborn | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



140
Hilflose Person nach Stromschlag

Zillertaler Straße | LF 20

Bei Eintreffen wurde der Patient bereits durch den Rettungsdienst versorgt. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



139
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Oberkamper Straße | LF 20, LF 10

Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte aus ungekannter Ursache.



138
Verkehrsunfall

Hauptstraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



137
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Am Technologiepark | LF 20

Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte aus ungekannter Ursache.



136
Verkehrsunfall

Hastener Straße | LF 20

Es kam zu einem Alleinunfall eines PKW. Bei Eintreffen wurde die Person durch den Rettungsdienst betreut. Ein gefahrenbaum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert, auslaufende Betriebsstoffe aufgenommen und die Einsatzstelle für den Abschleppwagen ausgeleuchtet.



135
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Nachtigallenweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



134
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20, LF 10

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



133
Ersthelfer-Einsatz

Kuchhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



132
Tragehilfe

Hackestraße | LF 20

Es wurde eine Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



131
Ersthelfer-Einsatz

Hackestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



130
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Solinger Straße | LF 20

Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte aus ungekannter Ursache.



129
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Robert-Lütters-Weg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



128
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Liefenbusch | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



127
Wachbesetzung

Friedrich-Ebert-Straße | LF 20

Aufgrund eines größeren Einsatzes, wurde die Wache 3 der Berufsfeuerwehr in Sonnborn besetzt.



126
Ersthelfer-Einsatz

Königsberger Straße | PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



125
Ersthelfer-Einsatz

Rathausstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



124
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



123
Baum auf Straße

Oberheidt | LF 20

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



122
Ersthelfer-Einsatz

Unterkirchen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



121
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



120
Feuer Nachschau

Kemmannstraße | LF 20

Es roch verbrannt aus einer Steckdose. Die Steckdose wurde ausgebaut und die Wand mittels Wärmebildkamera kontrolliert.



119
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20, LF 10

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebsstoffe abgestreut und die Patienten dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



118
Feuer im Gebäude

Oberkamper Straße | LF 20, LF 10

Es brannte eine Absauganlage. Das Feuer wurde mittels CO-Löschern abgelöscht, der betroffenen Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert und im Anschluss wurde das Gebäude belüftet.



117
Verkehrsunfall

Kohlfurther Brücke | LF 20

Ein PKW kam von der Fahrbahn ab und durchbrach einen Holzzaun. Die Einsatzstelle wurde gegen den fließenden Verkehr abgesichert und der PKW durch ein Abschleppdienst wieder zurück auf die Fahrbahn verbracht.



116
Mülleimerbrand

Unterkirchen | LF 20

Es glimmte in einem Mülleimer. Die Glutnester wurden Mittels S-Rohr abgelöscht.



115
Unklare Rauchentwicklung

Morsbachtalstraße | LF 20

Die Straße wurde komplett abgefahren, keine Feststellung.



114
Hilflose Person im Wald

Friedrichshammer | LF 20

Es kam zu einem Unfall im Wald. Durch den schwierigen Anfahrtsweg wurde das 26-LF20-1 im Bereitstellungsraum stationiert und die Rettung der Person zu Fuß realisiert.



113
Ersthelfer-Einsatz

Am Jacobsberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



112
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



111
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Berghauser Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



110
Ersthelfer-Einsatz

Rathausplatz | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



109
Wachbesetzung

Friedrich-Ebert-Straße | LF 20

Aufgrund eines größeren Einsatzes, wurde die Wache 3 der Berufsfeuerwehr in Sonnborn besetzt.



108
Feuer im Gebäude

Unterkirchen | LF 20, LF 10

Es brannte ein Gabelstapler in einer Halle. Dieser wurde durch mehrere Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht und im Anschluss Mittels Wärmebildkamera kontrolliert. Nach dem Löscharbeiten wurde die Halle belüftet.



107
Auslösung eines Rauchmelders

Mastweg | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus ungekannter Ursache.



106
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Kuchhausen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



105
Feuer Nachschau

Herichhauser Straße | LF 20

Es knisterte hinter einer Deckeverkleidung. Die Decke wurde durch einen Trupp vorsichtig geöffnet und es konnte ein Bienennest ausfindig gemacht werden. Die Einsatzstelle wurde im Anschluss an einen Imker übergeben.



104
Feuer im Gebäude

Nachtigallenweg | LF 20, LF 10

Es brannte Kaminholz in einem Schuppen. Dieses wurde unter umluftunabhängigem Atemschutz abgelöscht und der betroffene Bereich mit der Wärmebildkamera kontrolliert.



103
Hilflose Person im Wald

Mastweg | LF 20

Keine Tätigkeit.



102
Hilflose Person im Wald

Zillertal | LF 20

Der Einsatz wurde auf der Anfahrt durch die Leitstelle abgebrochen.



101
Unklare Rauchentwicklung

Otto-Bock-Straße | LF 20

Es brannte eine mit Blumenerde befüllte Toilettenporzelanschüssel an einer Hausfassade. Die Schüssel mwurde Mittels Gartenschlauch abgelöscht.



100
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Eich | LF 10

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



99
Ersthelfer-Einsatz

Hütter Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



98
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Cronenfelder Straße | LF 20

Täuschung der Brandmeldeanlage vermutlich durch Reinigungsarbeiten. Der betroffene Bereich wurde kontrolliert.



97
Ersthelfer-Einsatz

Heidestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



96
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Innsbrucker Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



95
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Herichhausen | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



94
Ölspur

Morsbachtalstraße | LF 20

Eine Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



93
Ast auf Fahrbahn

Hastener Straße | LF 20

Es wurde ein größerer Ast auf der Fahrbahn liegend gemeldet. Bei Eintreffen konnte dieser nicht aufgefunden werden. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



92
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hensges Neuhaus | LF 20

Das 26-LF20-1 fuhr den Bereitstellungsraum und konnte nach kurzer Zeit wieder den Standort anfahren. 



91
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Eich | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



90
Auslösung eines Rauchmelders

Kemmannstraße | LF 20

Die Auslösung des Rauchmelders erfolgte aus ungekannter Ursache.



89
Ersthelfer-Einsatz

Mittelsudberg | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



88
Verkehrsunfall

Hülsberg | LF 20

Eine eingeklemmte Person zwischen zwei PKW wurde mit technischen Mitteln befreit und schwerstverletzt an den Rettungsdienst übergeben.



87
Feuer im Gebäude

Mühlenberg | LF 10

Der Einsatz wurde kurz nach dem Ausrücken durch die Leitstalle abgebrochen.



86
Baum auf Fahrbahn

Hastener Straße | LF 10

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



85
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Otto-Bock-Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



84
Hilflose Person im Wald

Kaltenbacher Hammer | LF 20

Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



83
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Am Hütter Busch | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken abbestellt.



82
Ersthelfer-Einsatz

Oberkamper Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



81
Ersthelfer-Einsatz

Rottsieper Höhe | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



80
Auslösung eines Rauchwarnmelders

Mastweg | LF 20

In einer Wohnung im 2. OG eines Mehrfamilienhauses hatte ein Rauchwarnmelder ausgelöst. Da von außen keine Feststellung war, wurde die Wohnung über die Drehleiter durch ein gekipptes Fenster betreten und der fehlausgelöste Rauchmelder in einer Schublade festgestellt. Dieser wurde außer Betrieb genommen.



79
PKW-Brand

Unterkirchen | LF 20

Ein Brand innerhalb eines Campingmobils war bei Eintreffen bereits erloschen. Die Verkleidungen wurden entfernt und das Fahrzeug nachgelöscht, kontrolliert und die Batterie abgeklemmt.



78
Ersthelfer-Einsatz

Kuchhauser Höhe | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



77
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



76
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



75
Hilflose Person im Wald

Hintersudberg | LF 20

Eine im Wald verunglückte Person wurde mit einer durch Anwohner gestellten motorisch betriebenen Schubkarre aus dem Wald gerettet und dem Rettungsdienst übergeben.



74
Ersthelfer-Einsatz

Reifarthstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



73
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



72
Großbrand im Industriebetrieb

Flieth | LF 10

In Bereitstellung an der Einsatzstelle.



71
Person droht zu springen

Rottsieper Höhe | LF 20

Eine Person drohte von einem Dach zu springen. Die Person wurde beruhigt und konnte im Anschluss vom Dach geführt werden.



70
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Amboßstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



69
Brand in Garage

Oberkamper Straße | LF 20

Es brannte ein Lüfter einer Garage. Der Bereich wurde stromlos geschaltet und abgelöscht. Im Abschluss belüftet.



68
Verkehrsunfall

Berghauser Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



67
Verkehrsunfall

Kemmannstraße/Zum Tal | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



66
Baum auf Leitung

Friedrichshammer | LF 10

Der Baum wurde aus der Leitung entfernt und Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



65
Verkehrsunfall

Wahlert | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



64
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rottsieper Höhe | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



63
Feuer im Keller

Oberkamper Straße | LF 20, LF 10

Es brannte im Keller eine Palette. Diese wurde bereits vor Eintreffen durch Mitarbeiter abgelöscht. Die Palette wurde Mittels Wärmebildkamera kontrolliert und der betreoffene Bereich quergelüftet.



62
Wassereinbruch

Oberheidter Straße | LF 10, TLF 3000

Durch den starken Regenfall kam es zu einem Wassereinbruch in einer Tiefgarage. Mittels Wassersauger wurden die ca. 400qm vom Wasser befreit. 



61
Wassereinbruch

Zur Kaisereiche | TLF 3000

Durch den starken Regenfall kam es zu einem Wassereinbruch in einem Kellergeschoss. Mittels Wassersauger wurden die ca. 60qm vom Wasser befreit. 



60
Wassereinbruch

Hahnerberger Straße | LF 20

Durch den starken Regenfall kam es zu einem Wassereinbruch in einer Werkstatt. Die Werkstatt wurde durch die Stadtwerke stromlos geschalten und das Wasser floss in einer Grube ab. Keine Tätigkeit für die Feuerwehr.



59
Wassereinbruch

Harzstraße | TLF 3000

Der Einsatz wurde abbestellt.



58
Unklare Rauchentwicklung

Korzert | TLF 3000

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



57
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hütter Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



56
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



55
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Möschenborn | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



54
Verkehrsunfall

Solinger Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



53
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Paulussenstraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



52
Ersthelfer-Einsatz

Pflegeheimstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



51
Waldbrand

Vorm Eichholz | TLF 3000

Der Einsatz wurde auf der Alarmfahrt abbestellt.



50
Ersthelfer-Einsatz

Oberheidter Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



49
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



48
Verkehrsunfall

Heidestraße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einer Ampel. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und der Patient dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde das Fahrzeug auf den Bürgersteig geschoben.



47
Brand einer Hecke und einer Gartenlaube

Reifarthstraße | LF 20, LF 10

Es brannte eine Gartenlaube und eine nebenstehende Hecke auf einer Länge von ca. 15m auf einer Grundstücksgrenze. Das Feuer wurde schnell mit zwei C-Rohren unter Kontrolle gebracht; des Weiteren eine Hausfassade gekühlt.
Aufgrund der schwierigen Zugänglichkeit wurden die Rohre sowohl von der Reifarthstraße, als auch von der Alten Rottsieper Straße über zwei Gärten vorgenommen.



46
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Keine Tätigkeit vor Ort.



45
Ersthelfer-Einsatz

Oberheidt | Medi-PKW

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



44
Sturmeinsatz

Rottsiepen | LF 20

Es wurde durch den Sturm ein Dach abgedeckt. Bei Eintreffen vor Ort war bereits eine Dachdecker Firma vor Ort. Kein Einsatz für das 26-LF20-1.



43
Ersthelfer-Einsatz

Herichhauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



42
Ersthelfer-Einsatz

Eichstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



41
Ersthelfer-Einsatz

Emanuel-Felke-Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



40
Ersthelfer-Einsatz

Rathausstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



39
Feuer im Gebäude

Hauptstraße | LF 20, LF 10

Gemledet wurde Feuerschein und Funkenflug aus einem Schornstein. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Kaminofen zu stark befefeuert wurde. Der Schronstein wurde über zwei Wartungsklappen mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Alle Kräfte konnten im Anschluss den Standort anfahren.



38
Unklarer Feuerschein

Hintersudberg | LF 10, TLF 3000

Gemeldet wurde ein Feuerschein im Bereich Hintersudberg. Vor Ort stellte sich dieser als ein privates Osterfeuer heraus.



37
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Schwabhausenfeld | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



36
Gasaustritt

Friedensstraße | LF 20, LF 10

Ein gemeldeter Gasaustritt im Gebäude konnte nicht bestätigt werden, alle Messungen verliefen negativ.



35
Auslösung einer Brandmeldeanlage

Eich | LF 20

Die Auslösung der Brandmeldeanlage erfolgte aus ungekannter Ursache.



34
Verkehrsunfall

Solinger Straße | LF 20

Es kam zu einem Verkehrsunfall zwischen Zwei PKW. Die Einsatzstelle wurden gegen den fließenden Verkehr abgesichert, auslaufende Betriebstoffe abgestreut und die Patienen dem Rettungsdienst übergeben. Im Anschluss wurde die Fahrzeuge in eine Parkbucht geschoben.



33
Ersthelfer-Einsatz

Unterkirchen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



32
Ersthelfer-Einsatz

Eich | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



31
Tragehilfe

Schöppenberg | LF 20

Es wurde Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



30
Ölspur

Wahlert | LF 20

Eine Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



29
Gestürzte Person auf Baugerüst

Hauptstraße | LF 20, PKW

Ein Bauarbeiter stürzte auf einem Gerüst und konnte dieses nicht mehr selbstständig aufgrund seiner Verletzungen verlassen. Nach Absprache mit dem Rettungsdienst wurde der Bauarbeiter mit der Schleifkorbtrage durch ein Fenster ins Treppenhaus getragen und im Anschluss in den Rettungswagen getragen.



28
Ersthelfer-Einsatz

Herichhausen | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



27
Ölspur

Alte Rottsieper Straße | LF 20

Eine Ölspur wurde mittels Bioversal eingesprüht und die Fahrbahn gereinigt.



26
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Rauhausfeld | LF 20

Der Einsatz wurde vor dem Ausrücken durch die Leitstelle abgebrochen.



25
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Heidestraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



24
Baum auf Leitung

Hintersudberger Straße | LF 20

Der Baum wurde aus der Leitung entfernt und Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



23
Baum auf Fahrbahn

Unterkohlfurth | TLF 3000

Zwei Bäume wurden Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



22
Baum auf Fahrbahn

Hintersudberger Straße | TLF 3000

Der Baum wurde Mittels Motorsäge zerkleinert und beiseite geräumt.



21
Baum auf Fahrbahn

Hintersudberger Straße | TLF 3000

Der Baum wurde mit Unterstützung von Passanten beiseite geräumt.



20
Tragehilfe

Mastweg | LF 20

Es wurde Tragehilfe für den Rettungsdienst geleistet.



19
Ersthelfer-Einsatz

Berghauser Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



18
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



17
Ersthelfer-Einsatz

Oberheidt | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



16
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Hackestraße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



15
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



14
Hilflose Person im Wald

Wahlert | LF 20

Gemeldet wurde eine Hilflose Person im Wald. Das 26-LF20-1 fuhr den Bereitstellungsraum an und konnte diesen nach kurzer Zeit wieder in Richtung Standort verlassen. Die Person wurde Mittels Gerätewagen Technik aus dem Wald transportiert.



13
Ersthelfer-Einsatz

Heidestraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



12
Verkehrsunfall

Gockelshammer | LF 20

Es kam zu einerm Frontalzusammenstoß zwischen zwei PKW. Die Unfallbeteiligten wurden durch den Rettungsdienst betreut und die Einsatzstelle für die Unfallaufnahme ausgeleuchtet. Nach Abschluss der Unfallaufnahme wurden die PKW beiseite geschoben.



11
Schneeketten aufziehen

Kemmannstraße | LF 20

Aufgrund der anhaltenden Schneeschauer wurden auf das 26-LF20-1 Schneeketten aufgezogen.



10
Schneeketten aufziehen

Kemmannstraße | Medi-PKW, LF 10

Aufgrund der Wetterlage wurden auf das zweite Löschfahrzeug und den Medi-PKW Schneeketten aufgezogen.



9
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Mastweg | LF 20

Die Tür war bei Eintreffen bereits geöffnet. Keine Tätigkeit für die Besatzung des 26-LF20-1.



8
Feuer im Gebäude

Oberkamper Straße | LF 20, LF 10

Gemeldet wurde eine verrauchte Halle auf einem Industriegelände. Nach ausgiebiger Erkundung konnte kein Schadenfeuer gefunden werden. Parallel wurde die Abzugsanlage mit der Wärmbildkamera kontrolliert. 



7
Ersthelfer-Einsatz

Hauptstraße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



6
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Solinger Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



5
Hilflose Person hinter verschlossener Tür

Neuenhofer Straße | LF 20

Die Tür wurde mit Mitteln der Feuerwehr geöffnet und der Patient dem Rettungsdienst übergeben.



4
Ersthelfer-Einsatz

Hahnerberger Straße | Medi-PKW

Der Patient wurde behandelt und dem Rettungsdienst übergeben.



3
Ölspur

Hauptstraße | LF 10

Keine Tätigkeit vor Ort.



2
Verkehrsunfall

Hahnerberger Straße | LF 20

Es kam zu einem Auffahrunfall zwischen drei Fahrzeugen. Vor Ort musste die Feuerwehr nicht tätig werden.



1
Kleinbrand

Berghauser Straße | LF 20

Es brannte ein Stuhl vor einer Bushaltestelle. Dieser wurde mittels Schnellangriff abgelöscht. Weiter wurden noch Glutester von abgebrannter Pyrotechnik abgelöscht.